Alpine Resort Sportalm
15.07.2025
22.07.2025
Home / Die Sportalm / News / Sonnenaufgang in luftiger Höhe
15.07.2025

Der Sonnenaufgang auf der Wildspitze

Ein kraftvolles Erlebnis

Beobachten Sie, wie die ersten Sonnenstrahlen sich langsam hinter den Ötztaler Alpen hervorschieben. Bei einer Sonnenaufgangswanderung auf die Wildspitze.

Es ist noch dunkel, die Luft ist klar und kühl. Um Sie herum ist alles ruhig. Kein Vogelgezwitscher, kein Insektensummen. Mit jedem Schritt spüren Sie die Anstrengung in Ihren Beinen, während Sie dem höchsten Punkt Tirols entgegensteigen: die Wildspitze. Mit 3 770 Metern ist sie nach dem Großglockner der zweithöchste Gipfel Österreichs. Und sie erwartet Sie mit einem atemberaubenden Panorama. Der Aufstieg beginnt früh – bitte informieren Sie sich vor Ort, wann die Sonne aufgeht und wie die Wetterbedingungen sind – und führt über Gletscher und schmale Grate. Daher sollten Sie sich unbedingt die Unterstützung erfahrener Bergführer und die richtige Ausrüstung holen.

Wir empfehlen Ihnen, die Sonnenaufgangstour in zwei Etappen zu teilen, ansonsten legen Sie fast 2 000 Höhenmeter auf einmal zurück – und das noch vor Tagesanbruch. Übernachten Sie beispielsweise am Vortag auf der Breslauer Hütte (2 844 m), so müssen Sie für den Sonnenaufgang „nur“ noch circa 900 Höhenmeter bewältigen.

Doch die Anstrengung lohnt sich: Der Moment, wenn die Sonne über den Alpen aufgeht und die umliegenden Gipfel in rotgoldenes Licht taucht, ist einmalig schön. Ein Gefühl von Stärke und Erhabenheit durchströmt Sie, während Sie auf dem Gipfel stehen und die Welt unter Ihnen betrachten. Diese Tour ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine mentale Reise, die Sie mit neuer Energie erfüllt.

Vorbereitung und Sicherheit

Eine Sonnenaufgangswanderung auf die Wildspitze erfordert eine gute Vorbereitung und Trittsicherheit. Die Tour ist anspruchsvoll und setzt Erfahrung im Hochgebirge voraus. Wir empfehlen, die Tour mit einem Bergführer zu unternehmen. Mitführen sollten Sie Steigeisen, Eispickel, Klettergurt und Helm. Gern organisieren wir einen erfahrenen Bergführer und die Ausrüstung für Sie.